KINDERENTWICKLER
STARKE ELTERN, STARKE KINDER!

BLOG 


2020-04-19

Lass jetzt los- Selbstständigkeit von Kindern

Hallo liebe Eltern!
Letzte Woche habe ich in dem Blogbeitrag über Corona darüber geschrieben, dass wir nie wieder so eine großartige Chance bekommen, unsere Kinder selbstständig werden zu lassen. Sie sind nicht mehr fremdbestimmt durch bestimmte Anfangszeiten in der Schule oder eine bestimmte Reihenfolge der Schulfächer oder wann Pausen sind! Sie können alleine entscheiden, wann sie was machen oder lernen, nicht unbedingt die Inhalte, aber es ist schon ein ganz schönes Stück selbstständiges Arbeiten möglich. Und nein, damit meine ich nicht, dass wir unsere Kinder damit komplett alleine lassen!!! Aber: Versuche mal loszulassen. Versuche mal, nicht zu kontrollieren, was und wieviel oder sogar ob dein Kind gearbeitet hat. Schaffst du das???
Warum fällt uns das so schwer, unsere Kinder sich selbst zu überlassen? Eigentlich ist es doch ganz klar. Wir wollen sie beschützen, wollen, dass sie gut in der Schule sind, dass sie keine Probleme bekommen…. das ist normal!  Nur, liebe Eltern, WAS ist das allerwichtigste in der Erziehung unserer Kinder? Selbstbewusstsein und Vertrauen in sich selbst! Ist es nicht so? Und das können unsere Kinder doch nur dann erreichen, wenn sie auch machen dürfen. Lass sie mal entscheiden, lass sie sich mal selbst organisieren…. Ja! Das wird die ersten Male vielleicht schief gehen…. aber nie wieder wird ein Kind so viel lernen, wie durch einen selbst gemachten Fehler. Ich weiß, dass es schwer ist, dabei zuzusehen, wie Kinder etwas gegen die Wand fahren! Und glaube nicht, dass ich es immer schaffe, mich nicht einzumischen. Ich weiß, wie schwer das ist. Aber immer, wenn ich es schaffe, bereue ich es nicht. Kinder können so viel mehr, als wir manchmal erwarten. Und die Erkenntnis eines Kindes, dass es beim nächsten Mal etwas anders machen wird und möchte, ist mit Gold nicht aufzuwiegen. Denn, sind wir doch mal ehrlich, wenn wir Eltern mit unseren tollen Ratschlägen kommen, gehen doch bei den Kindern die Ohren zu! Sie müssen die Erfahrungen selbst machen und nur dann, können sie lernen! Und zwar die wichtigen Dinge im Leben, wenn ich das mal etwas ketzerisch sagen darf! Wir können helfen, ja! Wir können einen Rahmen schaffen,  Arbeitszeiten besprechen, was wann Sinn macht, wann ein gemeinsames Essen möglich ist usw. ABER: Was das Kind wann arbeitet und in welcher Reihenfolge, wann es Pausen macht, das kann dein Kind plötzlich ganz alleine entscheiden! Und es ist gar nicht so leicht, das alleine hinzubekommen. Kann ein Kind sich in der Beziehung alleine gut aufstellen, würde ich mal behaupten, ist viel gewonnen und es ist schon sehr selbstständig. Bitte aufgepasst: ich meine nicht, dass wir die Kinder alleine lassen sollen. Hilfe ist angebracht, wenn um Hilfe gebeten wird! Dann ist das Einmischen auch willkommen! Aber ungefragte Kontrolle ist bei fast keinem Kind willkommen! Was für eine Chance Dein Kind bekommen kann, wenn du das schaffst. Und es wird noch besser: Dein Kind spürt dein Vertrauen, dass du ihm schenkst. Mit deinem Vertrauen kann es an sich selbst glauben. Aber dazu kommen wir nächstes Mal!
Ich weiß schon, was viele jetzt sagen: was ist, wenn mein Kind es nicht schafft, die Arbeitsaufträge rechtzeitig abzugeben? Tja, ich würde sagen: Es lernt fürs Leben!!!  Das ist doch großartig! In diesem Sinne:
Lass los und lasst leben! Jenny

Joey2480 - 15:27:39 @ Allgemein | Kommentar hinzufügen

 

 

 
 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte